Gürtel mit Schnalle – Fertigung in Deutschland

Ein Ledergürtel aus deutscher Fertigung. Schön und gut, nur dass sich ein Gürtel aus einem Lederriemen und einer Schnalle zusammensetzt und hierzulande keine Schnallen mehr gegossen werden. In aller Regel stammen diese aus dem Ausland. Aber eine Schnalle aus einer Fabrik tausende Kilometer entfernt und der Lederriemen aus ökologischem Alpenleder, das passt für uns nicht zusammen. Deshalb haben wir keine Mühen gescheut: ein Gürtel von KRANZ ist ein Gürtel mit Schnalle aus deutscher Fertigung.
guertelschnalle-design-edel
brauner-guertel-Schalle-handarbeit

Gürtel mit Schnalle – Moderne Fertigung

Die Schnallen werden in einem Hochdruckgussverfahren gegossen. Die Gussformen halten besonders hohem Druck stand. Dadurch werden die Schnallen sehr stabil. Pflanzlich gegerbtes Leder ist ohnehin unverwüstlich. Gürtel mit Schnalle sind somit langlebig. Zusätzlich zu den Schnallen gießen wir auch die Dorne in extra Gussformen. Im Vergleich zu gestanzten Dornen haben sie eine angenehmere Haptik, und wir haben die Möglichkeit sie passend zum Design auszuformen. Gürtel mit Schnalle sind selbstverständlich chrom- und nickelfrei.

Fertigung in Deutschland – hohe Standards

Das Leder wird mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbt. Die Rinder stammen aus ökologischer Haltung von Höfen aus den Kitzbüheler Alpen. Und last but not least werden die Schnallen in einer Gießerei am Fuße der bayerischen Berge gegossen. Gürtel mit Schnalle werden damit als Ganzes in Süddeutschland gefertigt. Höchste Umwelt- und Sozialstandards sind sichergestellt. Standards, die wir als Herausforderung sehen, sie zu übertreffen, und nicht als Grund, im Ausland zu produzieren.

guertelschnalle-made-germany