Ledergürtel aus Bio-Leder: Handgefertigt & Nachhaltig
Unsere Ledergürtel aus hochwertigem Bio-Leder werden aus feinstem Echtleder gefertigt, das von ökologisch geführten Höfen aus den Kitzbüheler Alpen stammt und pflanzlich gegerbt wird. Jeder Gürtel steht für eine kompromisslose handwerkliche Fertigung, die von der Spitze bis zur Schließe vollständig in Süddeutschland stattfindet und höchste Qualität sowie Nachhaltigkeit garantiert. Entdecken Sie exklusive und langlebige Gürtel, bei denen in puncto Stil, Herkunft und Passform einfach alles stimmt.
Ledergürtel aus Bio-Leder: Handgefertigt & Nachhaltig
Unsere Ledergürtel aus hochwertigem Bio-Leder werden aus feinstem Echtleder gefertigt, das von ökologisch geführten Höfen aus den Kitzbüheler Alpen stammt und pflanzlich gegerbt wird. Jeder Gürtel steht für eine kompromisslose handwerkliche Fertigung, die von der Spitze bis zur Schließe vollständig in Süddeutschland stattfindet und höchste Qualität sowie Nachhaltigkeit garantiert. Entdecken Sie exklusive und langlebige Gürtel, bei denen in puncto Stil, Herkunft und Passform einfach alles stimmt.
Ledergürtel von KRANZ
In den Alpen gibt es zum Ende des Almsommers den schönen Brauch die Rinder mit prächtigen Kränzen zu schmücken. Die Rinder waren den Sommer über auf der Alm. Bevor der Winter in den Bergen einbricht, werden die Tiere von ihren Hirten sicher ins Tal geführt. Almwirtschaft ist umsichtiges und regionales Handwerk. Auch Ledergürtel von KRANZ sind Schmuck. Und ganz sicher sind es Ledergürtel aus gewissenhafter und regionaler Handarbeit, die aus hochwertigem und nachhaltigem Leder gefertigt werden.
Ledergürtel aus Bio-Leder
Leder ist ein Naturprodukt und tierischen Ursprungs. Deshalb kann man sich die Frage stellen, aus welcher Tierhaltung das Leder für ein Lederprodukt stammt. Leder von KRANZ stammt von Rindern aus den Kitzbüheler Alpen, und zwar ausnahmslos von ökologisch geführten Höfen. Wir fahren die Rindshäute selbst regelmäßig in die Gerberei und kennen deshalb die Herkunft unseres Leders. Es wird mit pflanzlichen Gerbstoffen gegerbt. Ein monatelanger Prozess und das Ergebnis ist hochwertigste Qualität. Man weiß also, wo alles seinen Ursprung genommen hat, wenn man einen Ledergürtel von uns in der Hand hält. Außerdem dass sorgsam gearbeitet wurde.


Ledergürtel: Made in Germany
Unsere Ledergürtel werden in einem Netzwerk regionaler Handwerker gefertigt. Made in Germany. Genauer gesagt, Made in Southern Germany, denn die gesamte Fertigung findet nicht nur in Deutschland, sondern in Süddeutschland statt. Selbst unsere Gürtelschließen werden am Fuße der bayerischen Berge gegossen. Das ist ein Handwerk, das in den letzten Jahrzehnten nahezu komplett aus Deutschland abgewandert ist. Bevor die Ledergürtel im Onlineshop angeboten werden und Sie einen unserer Ledergürtel kaufen, ist er durch die Hände vieler in Süddeutschland ansässiger Handwerker gegangen, die alle ihr Bestes gegeben haben.
Ledergürtel in großer Auswahl
Auf dieser Seite finden Sie oben alle Gürtel-Modelle. Es ist eine große Auswahl an Ledergürteln. Durchstöbern Sie das Angebot in Ruhe. Wenn Sie wissen, was Sie suchen, können Sie sich mit Anwendung der Filter genau die Ledergürtel anzeigen lassen, die für Sie in Frage kommen. Die Gürtel sind unisex. Nichtsdestotrotz haben wir Selektionen für Damen und Herren zusammengestellt. Sie können diese Selektionen über das Menü aufrufen. Schauen Sie sich auch gerne in unserem Outlet um, bevor Sie einen Ledergürtel kaufen. Es kann sich lohnen.
FAQ
Wie finde ich einen Ledergürtel in der richtigen Größe?
Die Größe von Gürteln wird in etwa von der Spitze des Dorns der Gürtelschließe bis zum mittleren, dem dritten von fünf Löchern gemessen. Also die Länge des Ledergürtels, wenn er geschlossen ist. Über die Filter können Sie sich mit einem Klick anzeigen lassen, welche Gürtel-Modelle in Ihrer Größe vorrätig sind. Die meisten Ledergürtel bieten wir in den Größen 85 bis 110 an. Manche Ledergürtel aber auch in kleineren oder größeren Größen. Neben den Filtern finden Sie auch eine Anleitung, wie Sie Ihren Gürtel ausmessen.
Welche Breite sollte der Lederriemen meines Gürtels haben?
Wir bieten Ledergürtel in drei Breiten an: schmal, mittel und breit bzw. 3,0 / 3,5 / 4,0 Zentimeter. Welche Breite für Sie die richtige ist, kommt ganz auf Ihr Outfit und Ihren Stil an. Auf den Produktseiten vieler Ledergürtel finden Sie Fotos, auf denen die Gürtel von Modeln getragen werden. Von ihren Outfits können Sie sich gerne inspirieren lassen. Während Ihrer Phantasie Ihre Outfits zu kombinieren eigentlich keine Grenzen gesetzt sind, könnten eine Grenze die Laschen Ihrer Hose sein. Wenn Sie sich unsicher sind, messen sie diese nach, bevor sie einen Ledergürtel kaufen. Jeanshosen haben häufig 4,0cm breite Laschen, während die Laschen von Stoffhosen oft nur 3,5cm breit sind.
In welchen Farben bietet ihr Ledergürtel an?
Wir bieten Ledergürtel in vielen Farben an. Darunter die klassischen Farben Schwarz, Braun und Cognac. Cognac ist ein warmes, rötliches Braun. Es passt sehr gut zu Blau, bspw. einem blauen Anzug. Aber wir bieten auch Ledergürtel in moderneren Farben an, so z.B. unseren Chiemseer grau. Es ist ein naturnaher, bräunlicher Grauton. Am natürlichsten freilich sind Ledergürtel aus ungefärbtem Leder. Pflanzlich gegerbtes Leder hat eine hellbraune Farbe. Darüber hinaus – weil sie so schön sind – bieten wir ausgefallene Farben wie Grün und Gelb an.
Was ist ein bombierter Ledergürtel?
Bei bombierten Ledergürteln sind die Lederriemen leicht gewölbt. Das erreichen wir, indem an den Seiten sorgsam etwas von der Materialstärke abtragen. Die Bombierung lässt den Ledergürtel elegant wirken. Diese Gürtel passen deshalb besonders gut zu Anzügen, Kleidern, oder einem eleganten Jeanslook. Nur wenige Hersteller in Deutschland machen sich die Arbeit ihre Ledergürtel zu bombieren. Besonders hochwertig sind die Ledergürtel Prinzregent und Maximilian. Hier verwenden wir ein extra feines und ungefärbtes Futterleder.
Warum einen Ledergürtel aus Echt-Leder kaufen?
Echt-Leder ist ein sehr hochwertiges und langlebiges Produkt. Das Ursprungsmaterial, die Tierhaut fällt als Nebenprodukt der landwirtschaftlichen Tierhaltung an. Ledergürtel von KRANZ sind etwas ganz Besonderes. Denn das Leder stammt von Rindern aus ökologischer Landwirtschaft! Darüber hinaus von Tieren, die in den Kitzbüheler Alpen gehalten wurden. In Höhenlagen in denen Ackerbau nicht möglich ist; die Sommer und damit die Vegetationsperioden sind zu kurz. Ganz davon zu schweigen, dass Traktoren die steilen Berghänge nicht bewirtschaften könnten. Rinder dagegen sind gute Bergsteiger. Sie meistern die Hänge problemlos.